Laravel Agentur Berlin

Als spezialisierte Webagentur setzen wir auf skalierbare Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen. Mit dem Framework Laravel realisieren wir digitale Produkte, die nicht nur überzeugen, sondern performen. Ob MVP oder komplexe Plattform: Wir bringen Ihre Idee zuverlässig ins Web.

Projekt anfragen

Warum Laravel – und warum wir?

Laravel steht für sauberen Code, hohe Sicherheit und schnelle Entwicklungszeiten. Und genau das liefern wir. Als erfahrene Laravel Agentur kombinieren wir technisches Know-how mit einem klaren Verständnis für Business-Ziele.

Ob API-first, modulare Architektur oder Third-Party-Integrationen – wir entwickeln Lösungen, die nicht nur heute funktionieren, sondern auch morgen noch skalierbar sind.

Deshalb glauben wir an:

Technisches Know-how und tiefes Verständnis des Frameworks
Architektur & Skalierung - Technik mit Zweckfür heute gebaut, für morgen gedacht
Business-Verständnis - Software mit Zweck
Kommunikation & Projektmanagement – klar, transparent, agil
Integration & API-Kompetenz - keine Insellösungen
Testing, Wartung & Weiterentwicklung – langfristig denken

Welche Einsatzmöglichkeiten bietet Laravel?

Individuelle Webanwendungen

Wenn Standardlösungen nicht reichen, kommt Laravel ins Spiel. Es bietet die Flexibilität, exakt auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmte Webanwendungen zu entwickeln – stabil, sicher und zukunftsfähig.

Ob Kundenportal, Buchungssystem oder internes Tool – wir schaffen digitale Lösungen, die genau das tun, was sie sollen: Prozesse vereinfachen, Zeit sparen und Mehrwert schaffen.

APIs & Headless Backends

Laravel eignet sich perfekt als API-Backend für mobile Apps, SPAs oder Integrationen mit Drittsystemen. Dank sauberem Code, Middleware und Auth-Lösungen entstehen schnelle, sichere Schnittstellen.

So wird Laravel zur stabilen Basis für modulare Systeme – flexibel, entkoppelt und ideal für moderne, wachstumsorientierte Projekte.

SaaS-Produkte

Mit Laravel entwickeln wir Software-as-a-Service-Produkte, die wachsen können: von der ersten Idee bis zur ausgereiften Plattform. Wiederkehrende Zahlungen, Multi-Tenancy und Benutzerrollen inklusive.

Durch klare Strukturen und smarte Architektur bleibt Ihre SaaS-Anwendung performant und flexibel – auch wenn Nutzerzahlen steigen oder neue Features dazukommen.

Skalierbare Laravel-Lösungen – weil digitale Produkte mitwachsen müssen

Für kleinere, klar definierte Projekte greifen wir auf bewährte Methoden wie das Wasserfall-Prinzip zurück. Doch bei komplexeren, größeren Webprojekten, bei denen Anforderungen noch nicht vollständig feststehen oder sich während der Entwicklung ändern können, setzen wir auf agile Webentwicklung nach Scrum.

Zu Beginn legen wir ein Grobbudget fest und arbeiten uns dann in schnellen Sprints zum Ziel. So bleiben wir flexibel, können effizient iterieren und passen uns dynamisch an neue Anforderungen an, während wir gleichzeitig kontinuierlich Fortschritte erzielen.

Kombination mit Frontend-Frameworks

Vue.js

Laravel und Vue sind quasi „Best Buddies“. Laravel bringt out of the box eine Vue-Integration mit (über Laravel Breeze, Jetstream oder Laravel UI). Ideal für dynamische Oberflächen, Reactive Components und Single Page Applications (SPAs).

Typisch bei: Admin-Dashboards, interaktiven Interfaces, Projekten mit Inertia.js.

React

React wird oft gewählt, wenn das Frontend sehr komponentenbasiert und interaktiv sein soll – z. B. bei SaaS-Anwendungen oder Mobile-first-Projekten. Laravel unterstützt React über Laravel Breeze und kann über APIs oder Inertia.js angebunden werden.

Typisch bei: Entkoppelten SPAs, Headless-Architekturen oder Projekten mit Mobile App Anbindung.

Inertia.js

Inertia ist kein klassisches Framework, sondern eine Brücke zwischen Laravel (Backend) und Vue oder React (Frontend), die das klassische SPA-Feeling ohne separate API-Ebene ermöglicht. Ideal für Entwickler, die keine separate REST- oder GraphQL-API bauen möchten.

Typisch bei: Projekten, die dynamisch und schnell sein sollen – aber ohne API-Overhead.

Let's create something great together!

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Laravel

Warum sollte ich mich für Laravel als Framework entscheiden?

Wie lange dauert die Entwicklung einer Laravel-Anwendung?

Wie viel kostet die Entwicklung mit Laravel?

Was passiert nach der Fertigstellung meines Projekts?

Bieten Sie auch Beratung und Projektplanung an?

Welche Art von Projekten eignet sich besonders für Laravel?

Kann ich meine bestehende Webanwendung auf Laravel migrieren?

Warum sollte ich eine Laravel Agentur in Berlin wählen?