WooCommerce Agentur
Als spezialisierte WooCommerce Agentur aus Berlin entwickeln wir Onlineshops, die nicht nur gut aussehen, sondern auch verkaufen. Durchdacht in der Technik, überzeugend im Design – und immer mit Blick auf Conversion, Skalierung und Ihre Marke.
Welche Einsatzmöglichkeiten bietet Woocomerce?
Klassischer Online-Shop für physische Produkte
Von Mode über Möbel bis Feinkost – WooCommerce eignet sich perfekt für den Verkauf von physischen Produkten. Mit Varianten, Lagerverwaltung, Versandoptionen und Zahlungsanbindung ist alles da, was ein moderner Shop braucht.
Typisch bei: D2C-Brands, kleinen Labels, spezialisierten Händlern.
B2B-Shops mit individuellen Preis- und Kundenlogiken
Mit WooCommerce lassen sich auch komplexe B2B-Anforderungen umsetzen – etwa differenzierte Preisgruppen, Login-geschützte Bereiche, individuelle Angebote oder Bestellprozesse für Großkunden.
Typisch bei: Großhändlern, Herstellern, Dienstleistern mit Vertriebspartnern.
Verkauf digitaler Produkte & Downloads
E-Books, Templates, Software oder Musik – WooCommerce kann digitale Güter sicher und automatisiert verkaufen, inklusive Lizenzmanagement, Download-Links und Rechnungsstellung.
Typisch bei: Kreativen, Coaches, Verlagen, Agenturen.
Abos & Mitgliedschaften (Subscription Commerce)
Dank Plugins wie Woo Subscriptions lässt sich auch ein wiederkehrendes Geschäftsmodell mit WooCommerce abbilden – ob monatliche Box, Zugang zu geschützten Inhalten oder Software-as-a-Service.
Typisch bei: Content-Plattformen, digitalen Produkten, E-Learning, Clubs.
Internationale Shops & Mehrsprachigkeit
WooCommerce ist bereit für den globalen Markt – mit Mehrwährungsfähigkeit, Geo-Targeting und Integration von Tools wie WPML oder Polylang. So kann dein Shop problemlos in mehreren Ländern funktionieren.
Typisch bei: Expansionsprojekten, D2C-Brands mit internationalem Fokus.
Headless-Commerce & API-basierte Systeme
Für besonders performante oder entkoppelte Anwendungen lässt sich WooCommerce auch headless betreiben – also nur als Backend, während das Frontend z. B. über React, Vue oder Gatsby läuft.
Typisch bei: Technisch anspruchsvollen Projekten, Progressive Web Apps, Individualdesigns.
WooCommerce Headless mit ReactJS
Für maximale Flexibilität und Performance lässt sich WooCommerce auch headless betreiben – das heißt: WooCommerce übernimmt die Backend-Logik, während das Frontend komplett entkoppelt mit React realisiert wird. Das ermöglicht ultraschnelle Ladezeiten, moderne User Interfaces und volle Kontrolle über das Nutzererlebnis – perfekt für anspruchsvolle Projekte, die mehr wollen als Standard.
Über die REST API oder GraphQL kommuniziert React nahtlos mit WooCommerce – und dein Shop wird zur performanten Web-App, bereit für die Zukunft des E-Commerce.
